Obwohl der Bauausschuss der Stadt Lübeck den Antrag auf Errichtung eines Recyclingzentrums abgelehnt hat, genehmigte das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) jetzt den Antrag auf Zwischenlagerung und BEARBEITUNG von Steinen und Böden. Nun darf die Firma Scheel jährlich 110.000 t zwischenlagern und 11.000 t bearbeiten. Die Konsequenz: Schmutz, Staub, Lärm und Abgase von Baumaschinen und Lastwagen. Die Landschaft und der Wohnwert im nördlichen Kücknitz werden zerstört – und das alles gegen den Willen der Bürgerschaft (Bauausschuss)!
Wer hat hier eigentlich das Sagen, die Bürgerschaft oder die Verwaltung?
Oder war der Bauausschuss nur eine Posse zur Beruhigung der Bürger?
Hier finden Sie die Einzelheiten zu der ab 02.07. erteilten Genehmigung. Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) hat nicht nur eine Zwischenlagerung genehmigt, sondern auch eine für die Siebung von Boden und Steinen.